Denkmal 2022 | Tagung „Baudenkmale in Konflikten und Katastrophen – Prävention/Intervention/Nachsorge“

Denkmal 2022 | Tagung „Baudenkmale in Konflikten und Katastrophen – Prävention/Intervention/Nachsorge“

Denkmal 2022 | Tagung „Baudenkmale in Konflikten und Katastrophen – Prävention/Intervention/Nachsorge“

09/11/2022

Die Messe Denkmal 2022 findet am 25.11.22 zum Thema Baudenkmale in Konflikten und Katastrophen – Prävention/Intervention/Nachsorge in Leipzig statt.

Ort: Congress Center Leipzig (CCL) – Mehrzweckfläche 2

Datum: 25.11.2022 | 10:00 – 16:00

Konflikte und Katastrophen stellen nicht nur für Mensch und Umwelt, sondern auch für das kulturelle Erbe eine extreme Bedrohung dar. Das gebaute Erbe kann im Gegensatz zu beweglichen Kulturgütern nicht evakuiert und andernorts verwahrt werden. Auch die Möglichkeiten einer umfassenden Dokumentation sind im Moment einer Krise eingeschränkt. Der Angriffskrieg gegen die Ukraine, die bewaffneten Konflikte im Nahen Osten, aber auch Katastrophen wie das Hochwasser im Ahrtal sind aktuelle Beispiele einer immerwährenden Gefahr, die eine große Herausforderung für den Schutz und die Rettung von baulichem Erbe darstellt – von Welterbestätten bis hin zu historischen Kleinbauten.

Welche Maßnahmen lassen sich treffen, um gut für den Katastrophenfall gerüstet zu sein? Wie kann während eines akuten Konflikts bzw. einer Krisensituation etwas getan werden? Was ist nach einer Katastrophe zu tun und inwiefern sind langfristige und präventive Strategien und Mittel zum Schutz des baulichen Erbes effektiv?

Die Tagung unternimmt eine Annäherung an ein komplexes Thema und hat zum Ziel, Initiativen und Organisationen sowie KulturerbespezialistInnen, RestauratorInnen und interessierten BesucherInnen der denkmal eine Orientierung auf dem Gebiet des Denkmalschutzes und der Denkmalrettung in Konflikt- und Krisenfällen zu geben. Fachvorträge und Diskussionsrunden bieten zahlreiche Möglichkeiten, Neues zu erfahren und in den Austausch mit Fachleuten zu kommen.

Weitere Informationen und das Programm finden Sie hier. (PDF, 738 kB)

Foto: EU experts assessing cultural heritage sites‘ destruction in Mexico, 2017, © EU/ECHO

Veranstalter:

Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS e.V.

Deutsche UNESCO-Kommission e. V.

Deutsches Archäologisches Institut

Deutsches Nationalkomitee Blue Shield e.V. (Blue Shield Deutschland)

Facebooktwitteryoutube
Facebooktwitter

Andere Artikel

Mo.Mo./JuliJuli/2024202420242024
Erweiterung der iDAI.tutorials um drei Filme zur statistischen Aufnahme, zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben. (mehr …)
Mi.Mi./JuniJuni/2024202420242024
Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt. (mehr …)
Fr.Fr./MaiMai/2024202420242024
Ein Dokumentarfilm stellt das transdisziplinäre Programm Train the Trainers vor und gibt Einblicke in die erfolgreiche deutsch-jordanische Zusammenarbeit. Der Film ist nun auf dem DAI YouTube Kanal zu sehen (Arabisch...