Virtuelle Veranstaltung „Gemeinsam.Kulturgut.Retten“ mit Staatsministerin Michelle Müntefering, MdB
Virtuelle Veranstaltung „Gemeinsam.Kulturgut.Retten“ mit Staatsministerin Michelle Müntefering, MdB
14/07/2020
Aufzeichnung der Veranstaltung mit Freischaltung der arabischen Übersetzung des „Sicherheitsleitfadens-Kulturgut – SiLK“ und Bericht zum Projekt „KulturGutRetter“ jetzt online
Im Anschluss an die beiden Hauptvorträge von Dr. Katrin Schöne, die im Rahmen ihres Vortrages die arabische Übersetzung des Leitfadens feierlich freischaltete, und Christoph Rogalla von Bieberstein, Projektkoordinator des KulturGutRetter-Projektes am Deutschen Archäologischen Institut, gab die Präsidentin des DAI, Prof. Dr. Friederike Fless, einen Ausblick in die Zukunft und ging auf die übergeordneten Ziele beider Projekte ein
SiLK ist ein Projekt der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen mit Förderung des Bundesamtes für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz. Die arabische Übersetzung entstand in Kooperation mit dem Archaeological Heritage Network und dem DAI mit Mitteln des Auswärtigen Amtes und soll helfen, weitere Nutzerkreise im arabischsprachigen Kulturraum zu erschließen.
Das Projekt KulturGutRetter hat zum Ziel, Rettungsmodule und Mechanismen zur schnellen Hilfe für den Schutz und Erhalt von Kulturgütern in Krisensituationen bis zu einer operativen Anwendbarkeit und organisatorischen Implementierbarkeit zu entwickeln.
Weiterbildungen rund um Kulturerbe | Unterstützt durch: KulturGutRetter.
Toolkit „Post-Conflict Recovery of Urban Cultural Heritage“
Unterstützung
Die Arbeit des Archaeological Heritage Network wird von vielen Partnern national und international getragen und vom Auswärtigen Amt und der Gerda Henkel-Stiftung gefördert.
Scheduled News Am 16. November 1972 wurde in Paris das Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, kurz Welterbekonvention, durch die UNESCO-Generalkonferenz beschlossen. Anlässlich des fünfzigsten Jahrestages dieses...
165 Paletten mit Verpackungs- und Hilfsmaterialien wurden über das Logistiknetz der KulturGutRetter und des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) von der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) in die Ukraine versandt, um stark...
Internationale Konferenz im Auswärtigen Amt, 2. Juni 2022 (mehr …)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. OPT-OUTCookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.