Virtuelle Veranstaltung „Gemeinsam.Kulturgut.Retten“ mit Staatsministerin Michelle Müntefering, MdB

Virtuelle Veranstaltung „Gemeinsam.Kulturgut.Retten“ mit Staatsministerin Michelle Müntefering, MdB

Virtuelle Veranstaltung „Gemeinsam.Kulturgut.Retten“ mit Staatsministerin Michelle Müntefering, MdB

14/07/2020

Aufzeichnung der Veranstaltung mit Freischaltung der arabischen Übersetzung des „Sicherheitsleitfadens-Kulturgut – SiLK“ und Bericht zum Projekt „KulturGutRetter“ jetzt online

Am Donnerstag wurde im Rahmen der virtuellen Veranstaltung „Gemeinsam.Kulturgut.Retten“ die arabische Übersetzung des „Sicherheitsleitfadens-Kulturgut – SiLK“ präsentiert und das Projekt „KulturGutRetter“ vorgestellt. Grußworte sprachen die Staatsministerin für internationale Kulturpolitik des Auswärtigen Amtes, Michelle Müntefering MdB, der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungssschutz und Katastrophenhilfe Christoph Unger und der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Matthias Kleiner.

Im Anschluss an die beiden Hauptvorträge von Dr. Katrin Schöne, die im Rahmen ihres Vortrages die arabische Übersetzung des Leitfadens feierlich freischaltete, und Christoph Rogalla von Bieberstein, Projektkoordinator des KulturGutRetter-Projektes am Deutschen Archäologischen Institut, gab die Präsidentin des DAI, Prof. Dr. Friederike Fless, einen Ausblick in die Zukunft und ging auf die übergeordneten Ziele beider Projekte ein

SiLK ist ein Projekt der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen mit Förderung des Bundesamtes für Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz. Die arabische Übersetzung entstand in Kooperation mit  dem Archaeological Heritage Network und dem DAI mit Mitteln des Auswärtigen Amtes und soll helfen, weitere Nutzerkreise im arabischsprachigen Kulturraum zu erschließen.

Das Projekt KulturGutRetter hat zum Ziel, Rettungsmodule und Mechanismen zur schnellen Hilfe für den Schutz und Erhalt von Kulturgütern in Krisensituationen bis zu einer operativen Anwendbarkeit und organisatorischen Implementierbarkeit zu entwickeln.

weiterführende Links:

arabische Version des Sicherheitsleitfadens Kulturgut

Informationen zum Projekt KulturGutRetter

Facebooktwitteryoutube
Facebooktwitter

Andere Artikel

DiDi/MrzMrz/2023202320232023
26. März 2023 Scheduled ical Google outlook News Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) in Mainz öffnet seine Türen und lädt ein das Forschungszentrum kennenzulernen. Auch Restaurierungslabore und Werkstätten, wie die...
MoMo/FebFeb/2023202320232023
Fachleute am Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) entwickeln im Rahmen des Projekts KulturGutRetter (KGR) ein mobiles Labor für die Erstversorgung von Kulturerbe in Krisensituationen. (mehr …)
DoDo/JanJan/2023202320232023
from 13. Februar 2023 to 17. Februar 2023 Scheduled News Die Ausschreibung für die nächsten Online-Kurse (13.-17. Februar und 13.-17. März) in arabischer Sprache zum Thema „Dokumentation von Kulturerbe mit...