Das Buch „Measured Building Survey“, das zunächst in deutscher und arabischer Sprache publiziert wurde, ist nun auch auf englisch online und als Printausgabe erhältlich.
Titel: Measured Building Survey
Autoren: Tobias Busen, Miriam Knechtel, Clemens Knobling, Elke Nagel, Manfred Schuller, Birte Todt
Abstract:
Die genau vermessene zeichnerische Dokumentation historischer Gebäude – die Bauaufnahme – dient mehreren Zwecken: sie ist nicht nur wichtiger Teil der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Architektur, sondern auch unerlässliche Grundlage für das Bauen im Bestand. Nur über sie kann fundierte Forschung bzw. die detaillierte Planung von der statischen Ertüchtigung bis zur restauratorischen Maßnahme stattfinden. Der vorliegende Band bietet neben einem geschichtlichen Überblick zur Bauaufnahme als Methode vor allem konkrete Handreichungen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Dokumentation historischer Bausubstanz – begonnen beim Handaufmaß bis zur Anwendung der heute verfügbaren elektronischen Hilfsmittel. Abgerundet wird diese mit zahlreichen Illustrationen und Beispielen versehene Zusammenstellung durch eine Einführung in Methoden, die über die reine zeichnerische Dokumentation hinausgehen und zusammen mit dieser fundierte Bauuntersuchungen ermöglichen. Das Buch bietet somit einen kompakten Einstieg in die Bauaufnahme, sowohl für Studierende als auch für jeden, der sich professionell mit historischer Bausubstanz beschäftigt.
Verlag / Institution: TUM.University Press
Verlagsort: München
Seiten/Umfang:108
Jahr: 2022
Andere Ausgaben: 2
Print-ISBN: 978-3-95884-038-6
Preis: 38 €
Sprache: en
Hinweise: Englische Übersetzung: Christian W. Hess
DOWNLOAD:
Deutsche Ausgabe: DOI: 10.14459/2016md1353273
Print-ISBN: 978-3-95884-002-7
Arabische Ausgabe: DOI: 10.14459/2019md1507340
Print-ISBN: 978-3-95884-029-4
DOI-Link:
doi:10.14459/2021md1636474
