Tagung | KULTUR!GUT!SCHÜTZEN! Synergien im Kulturgutschutz – Netzwerke und Kooperationen
Tagung | KULTUR!GUT!SCHÜTZEN! Synergien im Kulturgutschutz – Netzwerke und Kooperationen 🗓
04/10/2021
Moved OnlineNews
Die 6. Internationale SiLK-Tagung steht unter dem Motto „Synergien im Kulturgutschutz – Netzwerke und Kooperationen“.
Die 6. Internationale SiLK-Tagung fand auf der Museumsinsel in der James-Simon-Galerie und digital statt. Unter dem Motto „Synergien im Kulturgutschutz – Netzwerke und Kooperationen“ trafen sich hochkarärtige VertreterInnen der Kulturlandschaft. Die Tagung wurde veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und dem Museum für Kommunikation Berlin.
Am 1. Oktober stellte Christoph Rogalla von Bieberstein (Deutsches Archäologisches Institut) in seinem Vortrag „KulturGutRetter“ den Mechanismus zur schnellen Hilfe von Kulturerbe in Krisensituationen vor.
Über SiLK
Das Projekt „SiLK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut“ bietet praktische „Hilfe zur Selbsthilfe“ und unterstützt dabei all diejenigen, die das Bewahren der Sammlungen in Museen, Archiven und Bibliotheken und der Gebäude, Gärten und Anlagen zur Aufgabe haben. Der Fokus liegt dabei auf dem Prinzip der Prävention. Hierfür bietet SiLK ein interaktives Tool, vermittelt Wissen und praktische Erfahrung und ist zugleich Plattform für den Austausch zu sämtlichen Fragen des Kulturgutschutzes und der Museumssicherheit.
Zeit und Ort
30. September 2021, 11:00 bis 17:00 Uhr 1 .Oktober 2021, 09:00 bis 16:00 Uhr
Weiterbildungen rund um Kulturerbe | Unterstützt durch: KulturGutRetter.
Toolkit „Post-Conflict Recovery of Urban Cultural Heritage“
Unterstützung
Die Arbeit des Archaeological Heritage Network wird von vielen Partnern national und international getragen und vom Auswärtigen Amt und der Gerda Henkel-Stiftung gefördert.
Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt. (mehr …)
Ein Dokumentarfilm stellt das transdisziplinäre Programm Train the Trainers vor und gibt Einblicke in die erfolgreiche deutsch-jordanische Zusammenarbeit. Der Film ist nun auf dem DAI YouTube Kanal zu sehen (Arabisch...
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. OPT-OUTCookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.