NEU | MOOC – Instruction for the archaeological drawing of ceramic sherds
NEU | MOOC – Instruction for the archaeological drawing of ceramic sherds
14/07/2021
Registrieren Sie sich für den Massive Open Online Course (MOOC) der i.DAI.tutorials zum Thema „Instruction for the archaeological drawing of ceramic sherds„. Die Kurse und Ressourcen werden kontinuierlich weiterentwickelt und durch das „KulturGutRetter“ und das ArcHerNet unterstützt. Sie können den autodidaktischen Kurs jederzeit kostenfrei auf Englisch oder Arabisch absolvieren.
Archäologische Zeichnungen sind ebenso wie die Fotografie ein integraler Bestandteil der visuellen Dokumentation von Ausgrabung und archäologischen Objekten. Dieser Kurs ist eine Einführung in das Zeichnen von Keramikscherben und Gefäßen in der Archäologie. Er zielt darauf ab, Studierenden der Archäologie und Zeichnern die grundlegenden Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie zum Zeichnen von Keramik von Hand benötigen. Dieser Leitfaden basiert auf den Erfahrungen zahlreicher Ausgrabungen in verschiedenen Ländern über mehrere Jahre hinweg. Die Teilnehmenden lernen die benötigten Werkzeuge und Materialien kennen und erlernen das Zeichnen einfacher Keramikprofile bis hin zur Darstellung verschiedener Dekorationsarten.
Über die iDAI.tutorials
Um an dem Kurs teilzunehmen, erstellen Sie einKonto auf der iDAI.tutorials-Website. Die Kurse sind als autodidaktische Lernerfahrungen konzipiert. Anhand von Texten und Videos können Sie sich weiterbilden und Ihren Fortschritt verfolgen. Sie können den Kurs beginnen, wann und wo immer Sie möchten. Die Website bietet verschiedene andere Kurse für Experten für kulturelles Erbe und NachwuchswissenschaflerInnen an.
Die Plattform iDAI.tutorials des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) bietet Online-Kurse und Ressourcen für Fachleute aus dem Bereich Kulturerbe und Archäologie. Alle Kurse sind kostenfrei und in englischer und arabischer Sprache abrufbar. Die Kurse haben das Ziel Expertinnen und Experten aus dem Bereich Kulturerbe, Archäologie und Museumsmanagement zu unterstützten. Zusätzlich bietet die Plattform die ersten arabischen Übersetzungen Internationaler Standards und Guidelines zur Digitalisierung (z.B. OAIS, Dublin Core, etc).
Die Kurse und Ressourcen werden kontinuierlich weiterentwickelt und durch verschiedene Intiativen der Projekte „Stunde Null/ Hour Zero“ und „KulturGutRetter„, unterstützt durch das ArcHerNet, erweitert.
Die Plattform wurde initiiert im Rahmen des Funds-in-Trust Agreements “Capacity Building, Technical and Media Support” der UNESCO und des Deutschen Archäologischen Instituts.
Weiterbildungen rund um Kulturerbe | Unterstützt durch: KulturGutRetter.
Toolkit „Post-Conflict Recovery of Urban Cultural Heritage“
Unterstützung
Die Arbeit des Archaeological Heritage Network wird von vielen Partnern national und international getragen und vom Auswärtigen Amt und der Gerda Henkel-Stiftung gefördert.
from 5. Juni 2023 to 9. Juni 2023 Scheduled News Die Ausschreibung für den nächsten Online-Kurs (18.-22. September) in arabischer Sprache zum Thema „Dokumentation von Kulturerbe mit GIS“, koordiniert von...
from 5. Juni 2023 to 9. Juni 2023 Scheduled News Die Ausschreibung für den nächsten Online-Kurs (5.-9. Juni) in arabischer Sprache zum Thema „Dokumentation von Kulturerbe mit GIS“, koordiniert von...
Scheduled News Ein Vortrag von Inga Vollmer-Bardelli B.A. und Melanie Lewalter in der Reihe »Wintervorträge« des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA). (mehr …)
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. OPT-OUTCookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.