Archäologie Weltweit – Archäologie trifft Hightech

Archäologie Weltweit – Archäologie trifft Hightech

Archäologie Weltweit – Archäologie trifft Hightech

17/11/2019

In der neuen Ausgabe der Archäologie Weltweit unseres Netzwerkpartners Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) finden sich Beiträge zu Projekten des Archaeologcial Heritage Network und seines Verbundprojektes „Stunde Null“.

Moderne Ausgrabungen haben in den letzten Jahrzehnten eine digitale Wende vollzogen. Heute kommen z.B. digitale Messverfahren in unterschiedlicher Ausprägung zum Einsatz. Archäologische Projekte gleichen daher nicht selten Hightech-Unternehmungen. Diesem Thema widmet sich die aktuelle Magazinausgabe. Aber auch der Frage, wie man mit den umfangreichen digital gewonnen Daten umgeht und sie weltweit vernetzt und zugänglich macht.
Die Rubrik „Alltag Archäolgie“ erzählt von der Arbeit des Iraqi-German Expert Forum Fortbildungsprogramme zum Schutz des irakischen Kulturerbes.

Aktuelle Ausgabe 2-2019 zum Download

Facebooktwitteryoutube
Facebooktwitter

Andere Artikel

Mo.Mo./JuliJuli/2024202420242024
Erweiterung der iDAI.tutorials um drei Filme zur statistischen Aufnahme, zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben. (mehr …)
Mi.Mi./JuniJuni/2024202420242024
Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt. (mehr …)
Fr.Fr./MaiMai/2024202420242024
Ein Dokumentarfilm stellt das transdisziplinäre Programm Train the Trainers vor und gibt Einblicke in die erfolgreiche deutsch-jordanische Zusammenarbeit. Der Film ist nun auf dem DAI YouTube Kanal zu sehen (Arabisch...