Onlinekurs “Cultural Heritage in Transformation”

Onlinekurs “Cultural Heritage in Transformation”

Onlinekurs “Cultural Heritage in Transformation” 🗓

17/09/2019
Scheduled News

Die Fakultät für Architektur der RWTH Aachen startet am 14. Oktober 2019 den kostenlosen Onlinekurs „Cultural Heritage in Transformation“.

Die nachhaltige Sicherung des kulturellen Erbes hat sich in den letzten Dekaden weltweit zu einer zentralen Herausforderung entwickelt. Die Fakultät für Architektur der RWTH Aachen hat ihre Expertise in dem Gebiet zu einem neuen Onlinekurs gebündelt. Unter dem Titel “Cultural Heritage in Transformation” wird auf der e-Learning-Plattform edX vermittelt, wie kulturelles Erbe definiert, erfasst, bewahrt und für die räumliche Entwicklung genutzt werden kann. Hierfür werden Fallbeispiele aus der Stadt Aachen und anderen Regionen verwenden.

Der zweite Durchlauf des Kurses startet am 14. Oktober 2019. Er ist offen und kostenlos für alle Interessierten! Weitere Informationen finden Sie auf der edX-Kursseite: https://www.edx.org/course/cultural-heritage-in-transformation


Online course Cultural Heritage in Transformation”

In recent decades, the sustainable conservation of cultural heritage has become a crucial global challenge. The Faculty of Architecture of RWTH Aachen University has amassed its expertise in this field into a new online course called “Cultural Heritage in Transformation”. In the course, the learners are provided with the skills to define, explore, conserve, utilize and manage cultural heritage. Throughout the course, case studies drawn from the City of Aachen and beyond are used as examples.

The second run of the course is starting on October 14, 2019 on the e-learning platform edX. It is open to everyone and free of charge! For more information, visit the course page on edX: https://www.edx.org/course/cultural-heritage-in-transformation

Weiterlesen:

Facebooktwitteryoutube
Facebooktwitter

Andere Artikel

Mo.Mo./JuliJuli/2024202420242024
Erweiterung der iDAI.tutorials um drei Filme zur statistischen Aufnahme, zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben. (mehr …)
Mi.Mi./JuniJuni/2024202420242024
Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt. (mehr …)
Fr.Fr./MaiMai/2024202420242024
Ein Dokumentarfilm stellt das transdisziplinäre Programm Train the Trainers vor und gibt Einblicke in die erfolgreiche deutsch-jordanische Zusammenarbeit. Der Film ist nun auf dem DAI YouTube Kanal zu sehen (Arabisch...