Online Kurs | Spatial Databases and Analyses for Cultural Heritage Protection in open-source GIS

Online Kurs | Spatial Databases and Analyses for Cultural Heritage Protection in open-source GIS

Online Kurs | Spatial Databases and Analyses for Cultural Heritage Protection in open-source GIS 🗓

28/02/2022
from to
Scheduled News

Die Ausschreibung des nächsten Online-Kurses zu „Spatial Databases and Analyses for Cultural Heritage Protectionin open-source GIS “, der zwischen dem 21.- 25. März stattfindet, ist eröffnet. Der Kurs wird im Rahmen des KulturGutRetter Progamms durch die IT-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) koordiniert.

Der Kurs „Spatial Databases and Analyses for Cultural Heritage Protectionin open-source GIS“ findet zwischen dem 25.- 29. Oktober statt. Die Teilnehmenden erlernen moderne Techniken der Dokumentation im Feld mit Hilfe von GIS Software und Werkzeugen.

Der Kurs richtet sich an NachwuchwissenschaflerInnen aus der MENA-Region, die auf Archäologie, Architektur, Geschichte und andere verwandte Disziplinen spezialisiert sind und Vorkenntnisse in der Anwendung von GIS im Bereich Kulturerhalt besitzen. Kurssprache ist Englisch. Bewerbungsschluss ist der 11. März.

Online-Kurse zum kulturellen Erbe in der MENA-Region

Das neue Projekt „Online-Kurse für die MENA-Region“ wird im Rahmen des Programms KulturGutRetter (KGR) – Ein Mechanismus zur schnellen Hilfe für Kulturerbe in Krisensituationen durchgeführt, das derzeit vom DAI entwickelt wird. Das Projekt zielt auf den Aufbau von Kapazitäten und die Etablierung eines internationalen Netzwerks lokaler Experten in der MENA-Region ab.

Die Kurse im Jahr 2021 werden von der IT-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts koordiniert. Während der Kurse lernen die jungen WissenschaftlerInnen grundlegende Techniken und Anwendungen zur digitalen Dokumentation des kulturellen Erbes kennen.

Voraussetzungen:

  • PC/ Laptop und Maus
  • Eine stabile Internetverbindung

Bewerbung:

1) Formular ausfüllen

2) Folgende Dokumente an training@archernet.org senden:

– CV/ Lebenslauf

– Abschlusszeugnis oder Studienbescheinigung/Studentenausweis

Facebooktwitteryoutube
Facebooktwitter

Andere Artikel

Mo.Mo./JuliJuli/2024202420242024
Erweiterung der iDAI.tutorials um drei Filme zur statistischen Aufnahme, zum Fotografieren und Zeichnen von Keramikscherben. (mehr …)
Mi.Mi./JuniJuni/2024202420242024
Am 5. Juni 2024 fand die feierliche Eröffnung der restaurierten Madafeh (Gastraum) des Bait Hussein Al Rousan mit einer Ausstellung im oberen Dorf Alhara Alfoqa (Umm Qays, Jordanien) statt. (mehr …)
Fr.Fr./MaiMai/2024202420242024
Ein Dokumentarfilm stellt das transdisziplinäre Programm Train the Trainers vor und gibt Einblicke in die erfolgreiche deutsch-jordanische Zusammenarbeit. Der Film ist nun auf dem DAI YouTube Kanal zu sehen (Arabisch...